Unentschieden nach packendem Spiel gegen Tabellenführer Cheruskia Laggenbeck

In einem mitreißenden Duell der 2. Bezirksliga Münsterland erkämpften sich die Tischtennisherren von Germania Hauenhorst am Samstagabend ein leistungsgerechtes 8:8-Unentschieden gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer Cheruskia Laggenbeck.
Vor heimischer Kulisse lieferten sich beide Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das bis zum letzten Ballwechsel spannend blieb. Bereits in den drei Doppelpartien zu Beginn wurde deutlich, dass sich zwei ebenbürtige Mannschaften gegenüberstanden. Die Gäste aus Laggenbeck erzielten Siege gegen Schulte / Winter (3:0) und Häming / Klümper (3:2). Hüging / Düsing holten mit einem 3:1 Erfolg den ersten Punkt auf Hauenhorster Seite.
In den folgenden Einzeln gab es ein ständiges Auf und Ab für die Hausherren. Germanias Spitzenspieler Marcus Schulte erlebte dabei einen durchwachsenen Abend. Während er im ersten Einzel mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Skomroch glänzte, musste er sich anschließend gegen Donnermeyer deutlich mit 0:3 geschlagen geben.
Heiner Hüging zeigte eine gute kämpferische Leistung, blieb jedoch in beiden Einzeln sieglos. Mit einer starken Leistung im Schlussdoppel an der Seite von Jörg Düsing holte er den verdienten Punkt zum 8:8-Remis.
Jörg Düsing war wieder einer der stärksten Spieler des Abends. In beiden Einzeln bewies er Nervenstärke, holte zwei wichtige Siege und blieb auch im Doppel ungeschlagen.
Höhen und Tiefen erlebte Manuel Häming. Mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Kühne holte er den wichtigen Punkt zum 6:7 Zwischenstand. Zuvor musste er jedoch eine bittere 2:3-Niederlage nach einem Superspiel gegen Eggemeier einstecken.
Mit einer soliden Leistung gewann Josef Winter sein erstes Einzel in vier Sätzen. Unglücklich seine 5-Satz-Niederlage im zweiten Spiel.
Thorsten Klümper beeindruckte mit einem knappen 3:2-Erfolg gegen Gaida-Runde, womit er seine Mannschaft ins Schlussdoppel rettete.
Das 8:8-Remis gegen den Tabellenführer ist ein gerechtes Ergebnis, mit dem die Germanen zuversichtlich zum Auswärtsspiel gegen den TTV Emsdetten am nächsten Freitag fahren werden. Mit einem Sieg gegen den Tabellendritten würde die Mannschaft ihre Erfolgsserie weiter fortzusetzen und den zweiten Tabellenplatz in der 2. Bezirksliga festigen.