Germania Hauenhorst entscheidet Spitzenspiel für sich
Am 20. Spieltag stand für die Heckmann-Elf das schwierige Auswärtsspiel bei Matellia Metelen auf dem Programm. Am Ende setzte sich die Germania in einer umkämpften Partie mit 1:0 durch und festigte damit ihre Tabellenführung. Der Spitzenreiter musste gegen den Viertplatzierten hart kämpfen, brachte den knappen Vorsprung aber über die Zeit.
Bereits in den Anfangsminuten deutete sich an, dass es für Hauenhorst kein Spaziergang werden würde. Dennoch fanden die Gäste gut ins Spiel und setzten immer wieder gefährliche Nadelstiche – insbesondere über die rechte Seite, wo Roman Streitenberger für viel Unruhe sorgte. Nach einem langen Ball tauchte er frei vor dem Metelener Tor auf, doch der Heimtorwart Carl Kötterheinrich parierte mit einer herausragenden Reaktion. Auch anschließende Kopfbälle von Yannick Beermann und erneut Streitenberger wurden im letzten Moment von der Defensive geblockt.
Die spielentscheidende Szene folgte in der 29. Minute: Nach einem Handspiel im Strafraum zeigte der gute Schiedsrichter auf den Punkt – eine unstrittige Entscheidung. Den fälligen Elfmeter konnte Yannik Willers zur 1:0-Führung für Hauenhorst verwandeln.
Metelen hielt zwar gut dagegen, doch offensiv fehlte den Gastgebern die Durchschlagskraft, sodass Germanen-Keeper Nichlas Lütke-Harmölle im ersten Durchgang kaum ernsthaft geprüft wurde.
Nach der Pause erhöhte Metelen den Druck und suchte mit mehr Nachdruck den Weg nach vorne. Die Heckmann-Elf stand defensiv jedoch stabil, ließ wenig klare Torchancen zu und lauerte selbst nun vermehrt auf Konter. Die einzig wirklich hochkarätige Chance der Hausherren vereitelte Jona Brüning mit einer sensationellen Rettungstat auf der Linie. Auf der Gegenseite blieben auch die Germanen gefährlich: Polat und Streitenberger hatten die Vorentscheidung auf dem Fuß, scheiterten jedoch mit ihren Versuchen.
In den Schlussminuten wurde es nochmal eng, doch die Heckmann-Elf verteidigte leidenschaftlich und rettete das knappe 1:0 über die Zeit.
Damit bauen die 1. Herren ihren Vorsprung an der Tabellenspitze zwischenzeitlich auf elf Punkte aus und kann sich am kommenden Wochenende auf eine wohlverdiente Pause freuen.
Ein Wermutstropfen bleibt jedoch: Alex Bügener musste nach einem unglücklichen Kopfballduell verletzt ausgewechselt und mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden. Nach Spielende gab es immerhin eine leichte Entwarnung, dennoch wünscht das gesamte Team eine schnelle Genesung.
Nächste Woche wartet dann das Derby gegen die Zweitvertretung des SV Mesum auf die 1. Herren. Über eine Menge Unterstützung im heimischen Waldparkstadion würde sich das Team sehr freuen.