Erste Herren mit klarem Heimerfolg

Am 19. Spieltag konnte die Mannschaft vom Trainerteam Heckmann/Kamping/Ebbeler den ersten Dreier im Jahr 2025 verbuchen und einen 7-0 Sieg gegen Leer erspielen.

Die Mannen aus Hauenhorst hatten sich nach dem 0-0 Unentschieden aus der Vorwoche viel vorgenommen, wollten direkt zu Spielbeginn die Kraftverhältnisse klar machen und als Sieger vom Platz gehen, mit Erfolg. Am Ende stand ein 7-0 Heimsieg zu Buche, absolut ungefährdet und verdient.

Den Torregen eröffnete Roman Streitenberger in der 22. Spielminute nach feiner Vorarbeit von Lucas Bahlmann. Dieser traf selbst nach 27. Minuten zum 2-0. Bahlmann musste nach abgefälschtem Abschluss von Yannik Willers nur noch den Fuß hinhalten. Nach einem Standard konnte Janni Krause das 3-0 erzielen, da waren 39. Minuten gespielt und das Spiel entschieden. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang erhöhte Alex Bügener in der 51. Minute auf 4-0 gefolgt von einem Doppelpack von Zehner Yannick Beermann, 53. und 61. Spielminute. Einfache Spielstafetten von Willers und Bügener führten zu den Torvorbereitungen. Das halbe Dutzend war voll, die Germanen hatten alles im Griff. Von der Westfalia aus Leer kam an diesem Sonntag aber auch rein Garnichts. Schnapper Lütke-Harmölle musste keinen Torschuss parieren. Den Schlusspunkt setzte dann Yannik Willers mit dem 7-0. Das Ergebnis hätte am Ende bestimmt noch höher ausfallen können, aber Bäumer und wieder Willers konnten ihre Abschlüsse nicht im Tor unterbringen.

Der erste Dreier im Jahr 2025 ist also im Sack. Die Hauenhorster grüßen weiterhin vom Platz an der Sonne, werden aber am Donnerstag in Metelen ganz anders gefordert. Das kommende, auf Donnerstag vorgezogenen, Auswärtsspiel bei Matellia Metelen wird um 19:30 Uhr im Sportpark Süd angepfiffen. Über Unterstützung wird sich natürlich sehr gefreut.

SVG:

Lütke-Harmölle – J. Heckmann, Brüning, Grote (69. Thielemann), Bügener – Polat – Streitenberger (64. Bäumer), Beermann, Bahlmann (52. Krause), Willers – Janni Krause (64. Garmann)