Erste Herren mit erfolgreicher Bezirksliga Rückkehr
Am ersten Spieltag der neuen Saison konnten die Mannen des Trainerteams Heckmann/Kamping/Ebbeler einen 2-0 Derbysieg vs. Neuenkirchen II herausspielen und damit eine erfolgreiche Bezirksliga Rückkehr feiern.
Es geht endlich wieder los – der Ball rollt seit gestern in sämtlichen Amateurligen wieder und es geht wieder um Punkte. Im Heimspiel der Germania war die Reserve des SuS Neuenkirchen zu Gast, welche den Germanen alles abverlangte. Am Ende stand aber ein verdienter Heimsieg zu Buche.
In der ersten Halbzeit, gerade in den ersten 30 Minuten, ging es munter los. Die Hauenhorster hatten sich viel vorgenommen, wussten im Derby kompromisslos in jeden Zweikampf zu gehen und packten weit vorne an. Das Neuenkirchener Spiel wurde immer wieder gestört, der Ball war oft auf Seiten der Hauenhorster. Nach einem schönen Diagonalball von Neuzugang Valentin „Valle“ Ricken flankte Lucas Bahlmann mustergültig auf Sylla, der per Flugkopfball bereits in der 4. Minute zum 1-0 einnickte. Die Germanen waren die tonangebende Mannschaft und hielten die Intensität hoch. Eine schöne Kombination über Bahlmann und Bügener ebnete den Weg zum 2-0. 9er Mo Sylla musste nur den Fuß hinhalten und traf nach 20 Spielminuten nach Flanke von Alex Bügener. Sylla hätte die erste Halbzeit der neuen Saison persönlich krönen können, als er allein auf Schnapper Tanne Westhoff zu lief, diesen umkurvte und das 3-0 hätte machen können. Der Ball wurde jedoch im letzten Moment auf der Linie geklärt. Die Hauenhorster Jungs hatten noch weitere gute Möglichkeiten, es blieb bis zum Halbzeitpfiff aber beim verdienten 2-0.
Nach dem Seitenwechsel war klar, dass die Neuenkirchener versuchten den Druck zu erhöhen. Die Germania hatte nun einige Drangphasen zu überstehen. Gerade Andreas Heckmann stach dabei heraus und gewann all Seine Zweikämpfe, ging kompromisslos zu Werke und riss seine Abwehrreihe mit, welche gerade defensiv sehr ordentlich stand. Zum Ende des Spiels hatten die Gäste dann noch einen nennenswerten Torschuss, welcher aber von SVG Schnapper Lütke-Harmölle pariert werden konnte. Im Anschluss war nach 93 gespielten Minuten Schluss – insgesamt eine tolle, geschlossene Mannschaftsleistung. Auch die Spieler, welche nicht zur ersten Elf gehörten, wussten sich einzubringen und zu überzeugen.
Am kommenden zweiten Spieltag der Saison 2025/2026 gastiert Hauenhorst beim SC Greven 09. Angestoßen wird Sonntag wie gewohnt um 15:00 Uhr. Über Unterstützung wird sich wie immer sehr gefreut.
SVG:
Lütke-Harmölle – Grote, A. Heckmann, Brüning, Bügener – Krause (90. Klasing) – Willers (74. Mendrina), Ricken (89. Streitenberger), Beermann, Bahlmann (66. Kesluhoglu) – Sylla (84. Gottwald)