Erste Herren marschiert weiter
Am 24. Spieltag hatte die 1. Seniorenmannschaft den FSV Ochtrup zu Gast. In der Hinrunde konnten die Gäste mit 2-1 geschlagen werden. Damals war es schon ein schwieriges und enges Spiel, welches sich nun auch in diesem Aufeinandertreffen zeigte. Am Ende gewannen die Hauenhorster Jungs mit 3-2 und marschieren weiter Richtung Meisterschaft.
Ochtrup wusste von Beginn an, den Ligaprimus zu ärgern, sie spielten im 1vs1 über den ganzen Platz, stellten die Germanen direkt zu und erzwangen viele lange Bälle. Hauenhorst nahm nach kleiner Eingewöhnungszeit das Spiel und die Gangart der Ochtruper an, spielte lange Bälle und kam über den zweiten Ball. So auch direkt in der 2. Minute, als Julian „Tammi“ Krause einen feinen Schnittstellenball auf Bruder Jan-Niklas spielte, der den Ball auf Alex Bügener querlegte, letzterer schob zum 1-0 ein. Kurz darauf dann eine skurrile Situation: Nach einem Einwurf verloren die Gastgeber den Ball, ein zu langer Pass der Ochtruper lief auf Schnapper Lütke-Harmölle zu, sein Schuss wurde vom Stürmer geblockt, der Abpraller ging Richtung Tor, Brüning und Lütke-Harmölle verpassten es, den Ball zu klären und der Stürmer schob zum 1-1 ein. An diesem 24. Spieltag war es ein zerfahrenes Spiel und definitiv nicht schön anzusehen. Ochtrup wollte kein Fussball spielen und Hauenhorst konnte nicht so richtig. Trotzdem hatte man gute Chancen zu verzeichnen, es ging aber mit dem 1-1 in die Pause.
Im zweiten Durchgang wollten es die Hauenhorster dann besser machen und spielten mutiger. Chancen von Sylla und Krause fanden den Weg aber nicht ins Tor. In der 57. Minute wurde Spieler Yannik Willers dann von den Socken geholt – und wie, ein rüdes Foulspiel. Nach kurzer Überlegung zeigte der Unparteiische die rote Karte, Willers musste leider ausgewechselt werden. Im Anschluss daran spielte Hauenhorst nun endlich Fußball und ließ die Kugel von hinten bis nach vorne ansehnlich laufen. In der 72. Minute dann wieder eine unglückliche, unkonzentrierte Situation und die Germania lag plötzlich mit 1-2 hinten. Der Ball wurde vorne viel zu leicht hergeschenkt und der Konter der Ochtruper fand aufgrund von Abstimmungsproblemen den Weg ins Tor der Hauenhorster. Im Anschluss daran zeigte Hauenhorst aber die richtige Reaktion und 9er Mo Sylla traf gegen seinen Ex-Club gleich doppelt. In der 78. Spielminute traf Sylla nach Ecke von Janni Krause zum 2-2 Ausgleich, drei Minuten später im Getümmel zum 3-2. In der 90. Minute konnte Streitenberger dann den Deckel drauf machen, im 1vs1 gegen den Ochtruper Schnapper war er aber leider zweiter Sieger und verletzte sich auch noch schwerer. Der Arbeitstag war für ihn danach auch schon wieder zu Ende, das Spiel aber auch, die Hauenhorster gewinnen verdient.
Hauenhorst grüßt weiterhin vom Platz an der Sonne. Aufgrund der Niederlage der Fortunen sind es nun 15 Punkte Vorsprung bei noch 6 ausstehenden Partien. Bei Borussia Emsdetten II könnte die Meisterschaft entschieden werden. Emsdetten war bei den vergangenen Meisterschaften für die Hauenhorster immer ein gutes Omen. Die Mannen vom Trainerteam Heckmann/Kamping/Ebbeler marschieren weiter und freuen sich in dieser entscheidenden Phase der Saison weiterhin über Unterstützung. Am Ende nochmals die besten Genesungswünsche an unsere Flügelflitzer Willers und Streitenberger, gute Besserung Männer!
Nun folgt am kommenden Dienstag ein Testspiel gegen Suddendorf-Samern ehe es danach in die 1-wöchige Osterpause geht. Danach wird sich dann mit 3 Trainingseinheiten auf das Auswärtsspiel bei der Reserve von Borussia Emsdetten vorbereitet.
Die erste Mannschaft wünscht allen frohe Ostern.
SVG:
Lütke-Harmölle – Bäumer (57. Heckmann), Brüning, Grote, Bügener – Krause – Janni Krause, Beermann, Polat (57. Bahlmann), Willers (57. Streitenberger) (90. Klasing) – Sylla