Erste Herren gewinnen Derby in Neuenkirchen

Germania Hauenhorst hat das Derby beim SuS Neuenkirchen II am ersten Rückrundenspieltag mit 2:1 (0:0) für sich entschieden – und verabschiedet sich damit mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause. Die Mannschaft von Trainer Markus Heckmann musste allerdings hart arbeiten, um den verdienten Auswärtssieg einzufahren.

Neuenkirchen, die derzeit den 13. Platz und damit einen Platz über den Abstiegsrängen belegen, ging personell arg gebeutelt in die Partie, während Hauenhorst nahezu in voller Kapelle antreten konnte. Dennoch war der Germania bewusst, dass Derbys ihre eigenen Gesetze haben – zumal Neuenkirchen II bekannt dafür ist, jeden Zweikampf kompromisslos anzunehmen. Genau so entwickelte sich auch das Spiel.

Die erste Hälfte blieb weitgehend ereignisarm. Hauenhorst hatte viel Ballbesitz, kontrollierte das Geschehen, kam aber nur zu Halbchancen. Alex Bügener scheiterte aus spitzem Winkel an Keeper Kauling, und ein Kopfball von Andreas Heckmann nach Ecke von Anil Kesluhoglu strich knapp über die Latte. Auf der Gegenseite hatte Noah Hagemeier die bis dato beste Chance des Spiels, als er nach einem Steckpass frei vor Germania-Torhüter Nichlas Lütke-Harmölle auftauchte – doch der Schlussmann parierte stark. Mit dem 0:0 ging es folgerichtig in die Kabinen.

Nach der Pause stellte die Heckmann-Elf etwas um – und die Anpassung zeigte Wirkung. Nach einer Kombination über die rechte Seite über Willers und Heckmann kam der Ball zu Kesluhoglu, der clever auf Andreas Heckmann ablegte. Dessen Abschluss aus elf Metern landete zum 1:0 im Tor (49.).

Die Germania behielt daraufhin die Kontrolle, ohne sich jedoch viele zwingende Chancen zu erarbeiten. Neuenkirchen blieb im Rahmen der Möglichkeiten gefährlich, kam aber auch nicht mehr zu ganz klaren Gelegenheiten. In der 80. Minute sorgte schließlich Julian Krause für das vermeintliche Entscheidungstor: Nach einer erneuten Aktion über rechts zog er aus 16 Metern ab und traf sehenswert über Keeper Kauling hinweg zum 2:0.

Doch die Partie war noch nicht entschieden. Ein Freistoß aus dem Halbfeld landete über Umwege bei Neuenkirchen‘s Hölscher und dieser brachte Neuenkirchen den Anschlusstreffer, und so musste Hauenhorst in den letzten zehn Minuten noch einmal zittern. Die Defensive ließ jedoch nichts mehr anbrennen.

Am Ende stand ein verdienter, wenn auch hart erarbeiteter 2:1-Derbysieg für Germania Hauenhorst – und gleichzeitig das positive Gefühl, endlich wieder ein enges Spiel auf die eigene Seite gezogen zu haben. Nun geht es in die wohlverdiente Winterpause, ehe Mitte Januar die Vorbereitung auf die restliche Rückrunde beginnt.