1. Herren verspielen 2:0 Führung

Am 7. Spieltag empfing die Heckmann-Elf den TuS Altenberge im heimischen Waldparkstadion. Nach der unglücklichen 1:2-Heimniederlage gegen Wacker Mecklenbeck und dem enttäuschenden 1:1 bei Falke Saerbeck wollten die Germanen endlich zurück in die Erfolgsspur.

Doch dieses Vorhaben misslang – trotz einer 2:0-Führung musste sich die Germania am Ende erneut mit einem Remis zufriedengeben.

Die Hausherren erwischten einen Traumstart: Bereits in der 10. Minute nutzte Mo Sylla nach einem langen Ball von Bügener einen Abwehrfehler der Gäste. Er legte quer auf Yannick Beermann, der nur noch aus kurzer Distanz einschieben musste.

Altenberge zeigte sich davon unbeeindruckt und suchte ebenfalls den Weg nach vorne, kam aber zu keinen klaren Möglichkeiten. Glück hatte die Germania, als Keeper Lütke-Harmölle einen Gäste-Angreifer im Strafraum traf – der insgesamt schwache Schiedsrichter verzichtete jedoch auf den Elfmeterpfiff.

Hauenhorst hatte seinerseits die Chance, durch Sylla auf 2:0 zu erhöhen, doch der Gästetorwart entschärfte im letzten Moment. Kurz vor der Pause war es dann aber soweit: Yannik Willers traf aus rund 20 Metern und erhöhte verdient auf 2:0 (42.).

Doch die Freude währte nur kurz: Im direkten Gegenzug nutzte Altenberges Klapproth eine unsaubere Abwehraktion und verkürzte auf 2:1. Wenig später jubelte die Germania scheinbar über das 3:1 – Sylla traf nach starker Vorarbeit von Bügener. Doch der weit entfernte Schiedsrichter entschied fälschlicherweise auf Abseits. Eine klare Fehlentscheidung.

So ging es mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die Germanen agierten phasenweise zu passiv, was Altenberge in der 64. Minute bestrafte: Imkamp durfte aus 20 Metern unbedrängt abziehen und traf flach ins Eck – 2:2.

Der Ausgleich wirkte wie ein Weckruf. Hauenhorst erhöhte wieder den Druck und drängte auf den Sieg. Beermann (nach Flanke von Bügener) und Andi Heckmann (nach einer Ecke) hatten die erneute Führung auf dem Kopf bzw. Fuß, verpassten aber knapp. In der Nachspielzeit bot sich schließlich die Riesenchance: Eine scharfe Flanke von Janni Krause fand Andi Heckmann, der jedoch aus kurzer Distanz knapp am Tor vorbeiköpfte.

Am Ende blieb es beim 2:2. Angesichts der klareren Torchancen wäre ein Sieg durchaus verdient gewesen. Doch die Heckmann-Elf muss sich ankreiden lassen, eine 2:0-Führung aus der Hand gegeben und zwischenzeitlich zu passiv agiert zu haben. Damit bleibt die Germania auch im dritten Spiel in Folge ohne Sieg.

Nun richtet sich der Blick auf den Pokal: Am Donnerstag empfängt die Germania in der 2. Runde den Landesligisten SV Burgsteingurt. Anstoß ist um 19:30 Uhr – über zahlreiche Unterstützung freut sich das Team wie immer.