1. Herren krönen sich vorzeitig zum Meister der Kreisliga A
Germania Hauenhorst hat es geschafft: Bereits am 25. Spieltag sicherte sich die Mannschaft von Trainer Markus Heckmann den Meistertitel in der Kreisliga A. Beim Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung von Borussia Amstetten feierte der Tabellenführer einen souveränen 3:1-Erfolg und profitierte zugleich vom Patzer des Verfolgers Fortuna Emsdetten.
Bei sommerlichen Temperaturen begannen die Gastgeber aus Emsdetten, die unter der Woche einen Trainerwechsel vollzogen hatten, mutig und engagiert. Zwar suchten sie immer wieder den Weg nach vorne, zwingende Chancen blieben jedoch aus. In Folge übernahmen die Germanen jedoch schnell die Kontrolle über die Partie, agierte ballsicher, ohne dabei zunächst große Torgefahr auszustrahlen.
Die Wende brachte schließlich eine Standardsituation: Nach einer präzisen Ecke von Alex Bügener war Kapitän Jürgen Heckmann im Strafraum freigelassen worden und köpfte in der 17. Minute sehenswert zur Führung für die Gäste ein. Der Treffer schien ein wenig den Stecker der Hausherren zu ziehen. Hauenhorst blieb spielbestimmend und erhöhte noch vor der Pause: Wieder war es Alex Bügener, der mit einer Flanke glänzte. Jens Bäumer nahm die Hereingabe am zweiten Pfosten gekonnt an und schloss sicher zum 2:0-Halbzeitstand ab.
Nach dem Seitenwechsel verwaltete Hauenhorst die Führung souverän, verpasste es jedoch trotz guter Möglichkeiten, frühzeitig den Deckel draufzumachen. Stattdessen kamen die Hausherren durch eine fragwürdige Elfmeterentscheidung in der 71. Spielminute noch einmal heran. Nach einem angeblichen gefährlichen Spiel von Jens Bäumer entschied der Unparteiische Klaas Meinert auf Strafstoß, den Noah Afiemo sicher verwandelte.
Trotz des Anschlusstreffers ließen sich die Germanen nicht aus der Ruhe bringen. Borussia Emsdetten blieb offensiv weitgehend ungefährlich, während die Gäste auf den dritten Treffer drängten. Dieser fiel schließlich durch den eingewechselten Jonas Klasing, der die Vorlage von Jan-Niklas Krause zum 3:1-Endstand vollendete.
Da Verfolger Fortuna Amstetten ein wenig später in Ochtrup patzte, durften die 1. Herren bereits vorzeitig den Meistertitel und den damit verbundenen Aufstieg feiern – ausgelassen und gemeinsam mit den zahlreich mitgereisten Fans.
Am kommenden Mittwoch steht das nächste Heimspiel gegen Vorwärts Wettringen II auf dem Programm. Trainer Markus Heckmann und sein Team hoffen dabei erneut auf zahlreiche Unterstützung, um anschließend ein weiteres Mal die erfolgreiche Saison gebührend zu feiern.
AntwortenAllen antwortenWeiterleiten
|