1. Herren mit Remis in Saerbeck

Am 6. Spieltag der Bezirksliga musste sich Germania Hauenhorst mit einem 1:1 bei Mitaufsteiger Falke Saerbeck begnügen. Ein Ergebnis, das aufgrund der drückenden Überlegenheit insbesondere in der zweiten Halbzeit enttäuschend ist.

Die Partie in Saerbeck erwies sich von Beginn an als unangenehme Herausforderung. Der Aufsteiger, der in der Kreisliga A Tecklenburg souverän den Titel geholt hatte und auch in der neuen Spielklasse gut gestartet ist, setzte an diesem Sonntag auf eine kompromisslose, körperbetonte Herangehensweise. Anstatt das Spiel selbst zu gestalten, operierte Falke Saerbeck fast ausschließlich mit langen Bällen nach vorn und lauerte auf die zweiten Bälle. Mit dieser destruktiven Ausrichtung tat sich die Mannschaft von Trainer Markus Heckmann zunächst schwer und fand nur schwer in die Partie.

Nach elf Minuten geriet das Heckmann-Team dann auch in Rückstand: Eine hoch hereingeschlagene Bogenlampe in den Strafraum wurde nicht konsequent geklärt, und Simon Wilkens nutzte die Unordnung, um aus kurzer Distanz Germania-Keeper Nichlas Lütke-Harmölle zu überwinden. Kurz darauf hatte Saerbeck sogar die Chance zum 2:0, verzog jedoch knapp am langen Pfosten.

Mit zunehmender Spielzeit übernahmen die Germanen aber mehr und mehr die Kontrolle. Die Gäste ließen den Ball laufen, suchten geduldig nach Lücken und setzten erste Offensivakzente. Die beste Gelegenheit vergab Yannick Beermann, der nach Querpass von Yannik Willers knapp vorbeizog. Auch Distanzschüsse von Bügelner und Willers sorgten für Gefahr – zählbarer Erfolg stellte sich jedoch nicht ein. Mit einem 0:1-Rückstand ging es in die Kabine.

Die zweite Halbzeit entwickelte sich dann zu einem einzigen Sturmlauf der Germania. Saerbeck kam überhaupt nicht mehr zur Entlastung, Lütke-Harmölle im Germania-Tor verlebte eine komplett beschäftigungslose zweite Hälfte. In der 64. Minute belohnten sich die Gäste endlich: Nach einem Handspiel entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß, den Yannik Willers zum verdienten 1:1 verwandelte.

In der Folge drückte Hauenhorst mit aller Macht auf den Siegtreffer. Zweimal rettete die Latte für die sichtlich angeschlagenen Gastgeber, weitere Großchancen blieben ungenutzt. Trotz drückender Dominanz wollte das zweite Tor nicht fallen.

So blieb es am Ende beim 1:1 – ein Resultat, das in Saerbeck wie ein Sieg gefeiert wurde, während Germania Hauenhorst enttäuscht die Heimreise antreten musste.

Jetzt heißt es Mund abwischen und nächste Woche im Heimspiel gegen den TuS Altenberge alles reinwerfen, um zurück auf die Siegerstraße zu kommen.