1. Herren gewinnen 3:0 bei TSV Handorf
Germania Hauenhorst ist mit einem wichtigen Auswärtssieg in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Die Mannschaft von Trainer Markus Heckmann setzte sich beim heimstarken TSV Handorf mit 3:0 durch und belohnte sich nach einer starken zweiten Halbzeit für eine deutliche Leistungssteigerung.
Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar: Handorf hatte zwölf seiner bisher 16 Punkte zu Hause geholt und galt auf dem eigenen Kunstrasen als schwer zu besiegen. Hauenhorst wollte nach zwei sieglosen Spielen unbedingt wieder gewinnen und vor allem die bittere 2:3-Heimniederlage gegen Nordwalde aus der Vorwoche wiedergutmachen.
In der ersten Halbzeit begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Das Spiel war umkämpft und weitgehend ausgeglichen, wobei Handorf die besseren Chancen verzeichnete. Einmal profitierte der Gastgeber von Abstimmungsproblemen in der Hauenhorster Defensive, doch Torhüter Nichlas Lütke-Harmölle rettete stark im Eins-gegen-Eins aus spitzem Winkel. Auch einen gefährlichen Distanzschuss parierte der Germania-Keeper.
Hauenhorst kam ebenfalls zu Möglichkeiten, doch fehlte es an der letzten Konsequenz. Für Aufregung sorgte kurz vor der Pause eine Szene im Handorfer Strafraum: Nach einem Foul an Roman Streitenberger forderten die Germanen Elfmeter, der Schiedsrichter ließ jedoch weiterspielen. So ging es torlos in die Kabinen – mit leichten Vorteilen für die Hausherren.
Im zweiten Durchgang stellte Trainer Markus Heckmann taktisch um – mit sofortiger Wirkung. Nach einer Ecke von Anil Kesluhoglu setzte sich der kopfballstarke Andreas Heckmann durch und köpfte die Germania per Aufsetzer zur wichtigen Führung (53.). Handorf hatte kurz darauf die große Chance zum Ausgleich, als ein Stürmer nach einer Ecke frei zum Kopfball kam, den Ball aber neben das Tor setzte.
Danach übernahm Germania die Kontrolle und nutzte die sich bietenden Räume konsequent. Nach einem feinen Steckpass von Valentin Ricken lief Yannik Willers frei auf das Tor zu, scheiterte aber mit seinem schwachen Versuch am Handorfer Keeper. Wenig später machte es Hauenhorst besser: Nach einem Konter legte Roman Streitenberger den Ball zurück auf Anil Kesluhoglu, der mit einem platzierten Linksschuss aus 16 Metern zum 2:0 traf (83.).
Den Schlusspunkt setzte ein weiterer mustergültiger Angriff kurz vor dem Ende. Jürgen Heckmann spielte einen präzisen Pass in die Tiefe auf Jens Bäumer, der nochmal auf Willers querlegte – und Hauenhorst erhöhte auf 3:0 (90.).
Am Ende stand ein verdienter Auswärtserfolg für die Germanen, die nach einer schwierigen ersten Halbzeit in Durchgang zwei Moral, Effizienz und taktische Cleverness bewiesen. Der Sieg fiel vielleicht um ein Tor zu hoch aus, doch die Reaktion auf das Spiel gegen Nordwalde hätte kaum besser ausfallen können.
Nächste Woche geht es für Hauenhorst erneut auswärts weiter – dann mit dem Auswärtsspiel beim Borghorster FC.
Über Unterstützung würde sich wie immer gefreut werden.